Aktuelles - svwr Generalversammlung

Unsere svwr Generalversammlung findet am 2. September beim Schweizer Finanzmuseum statt. Mehr erfahren und Anmeldungen hier.


SVWR – Schweizerischer Verband der Lehrkräfte für Wirtschaft und Recht

In Berufsschulen, Handelsschulen, gymnasialen Maturitätsschulen, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen wird das Verständnis von Wirtschaft und Recht vermittelt.

Mit Ihrer Mitgliedschaft beim SVWR erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihren Unterricht und gleichzeitig stärken Sie unser Netzwerk für den Fachbereich «Wirtschaft und Recht» in den Schulen und in der Öffentlichkeit.

Unsere neuen Webseiten sind noch nicht ganz fertig. Die alten Webseiten (auf Deutsch sowie auf Französisch) finden Sie bis Ende Dezember 2025 hier: svwr.mac-web.ch/aktuelles. Fehlt Ihnen etwas von den alten Webseiten auf den neuen? Bitte melden Sie es uns. Die alten Webseiten werden nicht mehr ab Juni 2025 ergänzt.



Abschaffung der Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht in Zürich
, Donzé Chantal
  • Die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität führt teilweise zu innovativen Schwerpunktfächern (Solothurn). Die Reform eröffnet zwar neue Chancen, birgt aber auch Risiken, wie etwa die Abschaffung bewährter und beliebter Schwerpunktfächer. Unsere Zürcher Kollegen wehren sich dagegen. Sie können sie mit Ihrer Unterschrift auf der elektronischen Petition unterstützen.
Maturierenden-Messe in Zürich
, Donzé Chantal
  • Die Berufswahl wird immer komplexer – die Möglichkeiten für junge Menschen wachsen stetig. Umso wichtiger ist es, dass wir sie gemeinsam begleiten, unterstützen und Orientierung geben. Ein zusätzliches Angebot, das Schüler*innen auf diesem Weg stärkt, ist die Maturierenden Messe Zürich. Die Maturierenden-Messe Zürich findet dieses Jahr bereits zum 7. Mal statt und NEU an einem Samstag! Maturand*innen, Berufsmaturand*innen, Fachmaturand*innen sowie Eltern, Lehrpersonen und weitere Interessierte sind alle herzlich einladen:

Autres entrées


Nächste Vereinstermine

svwr GV 24_25
mar. 02.09.2025 16:00 - 20:00
  • Type
    Generalversammlung
  • Lieu
    Finanzmuseum, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich
  • Participants
    Donzé Chantal, Hasselmann Franziska, Durrer Regina, Grossmann Ciel, Lyner Sara, Weber David, Weber Jürg, Tschudin Matthias, Vázquez Belén, Wirth Roland, Benz Erik, Kellerhals Thomas, Oeschger Matthias, Capaul Roman, Auer Stephan
  • Texte

    16h00 – 16h30 : Empfang

    16h30 – 17h30 : Führung Museum auf Deutsch

    Wechsel in’s Konferenzzentrum, kurze Pause als Puffer für Verzögerung/WC

    17h45 – 18h00 : elob & Kader Schule ZH

    18h00 – 18h30 : Frau NR Regina Durrer

    18h30 – 19h15 : GV

    19h15 – 20h00 : Apero – Networking

     

    ACHTUNG : 

     

    Ihre Führung ist für Dienstag, 2.9 um 16:30 Uhr geplant. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 10 Minuten vor dem angegebenen Zeitpunkt erscheinen sollten, um genügend Zeit für die Kasse, die Garderobe und den WC-Gang zu haben. Bei einer eventuellen Verspätung bitten wir Sie, uns unter der Telefonnummer +41 58 399 3288 zu kontaktieren, um uns darüber zu informieren.

     

    Bitte beachten Sie, dass bei einer verspäteten Ankunft die verpasste Führungszeit nicht nachgeholt werden kann. Sollten Sie mehr als 20 Minuten zu spät kommen, wird die Führung als nicht angetreten betrachtet und die vollen Kosten werden in Rechnung gestellt.

Präsidenten Konferenz
ven. 05.09.2025 09:00 - 15:00
  • Type
    LCH
PräsidentInnen Konferenz
mer. 17.09.2025 08:00 - 17:00
  • Type
    VSG
  • Lieu
    Olten
  • Participants
    Donzé Chantal
S'abonner aux rendez-vous (Ajouter dans le calendrier tel que Outlook, iCal ou des périphériques mobiles)

Autres entrées


Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung unserer Anliegen