EcoStartup - Ein Unternehmen gründen und behaupten
für Sekundarstufe II (Wirtschaft & Recht) sowie Projektwochen
Fördert Entrepreneur & Future Skills sowie unternehmerisches Denken
Unterstützt die Umsetzung der KV-Reform
Schnelles, sehr flexibles Programm dank Level-Konzept
Format: Einstündiges Warm-Up (online per MS Teams) und 2 Tage Präsenzunterricht Kursort: Pädagogische Hochschule Zürich Kosten: Die Kurs- und Verpflegungskosten trägt wirtschaftsbildung.ch vollumfänglich.
WIWAG - Ein Unternehmen durch 5 Geschäftsjahre steuern
Fördert Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Sekundarstufe II – berufliche Grundausbildung (W&R)
Sofort einsatzbereites, komplettes Wochenprogramm
Format: Einstündiges Warm-Up (online per MS Teams); 0,5 Tag Simulation aus Sicht Schüler:innen (online); 1 Tag Präsenzunterricht Simulation als Spielleitung Kursort: Pädagogische Hochschule Zürich Kosten: Die Kurs- und Verpflegungskosten trägt wirtschaftsbildung.ch vollumfänglich.
Rückblick Weiterbildung SVWR vom 21. März – Einsatz von KI bei der Unterrichtsplanung
Es war uns eine grosse Freude, dass die Veranstaltung mit rund 30 Teilnehmenden einen grossen Anklang gefunden hatte. Grossen Dank an David Schmocker, PhD für das spannende Referat.
Als Erstes hatte uns die Frage beschäftigt, was überhaupt KI und ein ChatBot ist. Nach der thematischen Einordnung durften wir uns mit den Chancen und Gefahren auseinandersetzen. Nicht zuletzt konnte uns David diverse Praxisbeispiele aufzeigen, was es bei den «Prompts» zu beachten gilt und wie diese optimiert werden können.
Eines ist klar: KI wird auch in Zukunft uns Lehrpersonen nicht ersetzen können. Jedoch könnte es sein, dass wir bald durch andere Lehrpersonen ersetzt werden könnten, welche die KI zu nutzen vermögen.
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung unserer Anliegen